Überwachungshorst und SPD fordern #Identifizierungszwang für Messenger und E-Mail-Konten bzw. soziale Netzwerke. Unverantwortlich: Identität und Privatanschrift sind nicht sicher in den Händen von Facebook, Google und Co.! Nur #Anonymität im Netz schützt wirksam vor (1/2)
Veranstaltungstippâ˜ï¸Am 2. März um 17 Uhr lädt@WikimediaDE zu einem Gespräch über die umstrittene #Urheberrecht|sreform ein. Mit dabei sind unsere Urheberrechtsexpertin @Senficon sowie @TSchipanski, @EskenSaskia und @madej_martin vom @vzbv.Uploadfilter: Hausaufgaben für den Bundestag - Wikimedia
Heute trifft sich mal wieder die Arbeitsgruppe E-Learning an der @OVGUpresse - natürlich nur digital in Zoom.Es geht heute unter anderem um unsere Webseiten:- onlinelehre.ovgu.de- ovgu.de/elearning.html- technische Ausstattung von Seminarräumen/Hörsälen für #HybridlehreOnlinelehre - Online-Lehre an der OVGU
Im Europaparlament hatte ich Stress mit Kolleg:innen, weil ich Infos aus Trilog-Verhandlungen öffentlich gemacht habe, anstatt sie wie üblich nur an ausgewählte Lobbygruppen rauszugeben. Wir alle haben ein Recht auf transparente Gesetzgebung! #BlackBoxEU
Immer wieder mein Fehler: Tweet am Montag Vormittag absetzen und kein 🷠liest ihn😳. Also hier ein RT meines Tweets von gestern. Ist das nun gegen die Twitterquette?🤔 #QualitativeResearch #qualitativeMethoden
Update: Die @CDU hat nach kurzer Rücksprache mit ihrer Streisand-PR-Beratung den Artikel wieder online gestellt und schiebt die Schuld am #Uploadfilter jetzt auf die SPD. Das ist... kreativ. cdu.de/artikel/kompro… #Artikel17www.cdu.de/artikel/kompromiss-…